Projekttage 100-Jahr-Jubiläum

Anlässlich unseres heurigen Jubiläums „100 Jahre Schulbildung für 10- bis 14-Jährige“ fanden am 3.2. und 4.2.2025 Projekttage an der Mittelschule Deutschkreutz statt. Auf unterschiedliche Weise beschäftigten sich die Schüler:innen von der 1. bis zur 4.Klasse mit dem Thema „Schule früher - Schule heute“. 

Die 1. Klasse versuchte unter anderem, das Alphabet der Kurrentschrift zu entziffern, probierte „alte“ Kinderspiele aus und wagte erste Schreibversuche mit einem Federkiel und Tinte. Auch erlebten die Kinder bei einem gemütlichen Frühstück ein interessantes Interview mit Zeitzeugen. 

Die Schüler:innen der 2.Klasse beschäftigten sich mit Werkstücken aus Holz und Stoff. So entstanden tolle Kunstwerke wie Kreidetafeln, Tontöpfe, Schürzen und Kochlöffeltaschen. 

Im Rahmen der Projekttage wurde auch die Partnerschule aus Budapest eingeladen. Gemeinsam mit den Schüler:innen der 3. Klasse wurden Fragebögen erstellt und Interviews durchgeführt. Zwischendurch wurde auch eine Jause von früher (Schmalzbrot mit Paprika) und eine Jause von heute (Kornweckerl mit Gemüseaufstrich) zubereitet und verkostet.  

Die Schüler:innen der 4. Klasse bereiteten ein Filmprojekt vor, das den Unterricht zeigen soll, wie er vor 100 Jahren in etwa stattgefunden hat. Das Drehbuch wurde mit der Klasse gemeinsam verfasst und erste Proben fanden statt. An den nächsten Projekttagen werden bereits die Dreharbeiten starten.

Abschließend möchten wir uns noch einmal bei allen Zeitzeugen und Mitwirkenden für die Unterstützung und die Bereitschaft recht herzlich bedanken!

nach oben